Chorprojekt Cherubini November 2023

Cherubini komponierte das Werk 1816. Es zeigt alle Facetten von absoluter Schlichtheit bis zu opernhafter Dramaturgie. Zusätzlich werden wir wie 2018 noch ein kurzes Werk für Doppelchor singen.


Projektchor Canturicum in der Tonhalle

Projektchor Canturicum

Seit 2006 führt das JSO Crescendo regelmässig Chorwerke mit dem Projektchor Canturicum auf. Dieser Chor wurde von Käthi Schmid Lauber eigens dazu gegründet, im Mai 2006 die "Messe solennelle" von Ch. Gounod aufzuführen. Der Erfolg dieses Projektes, u.a. das Konzert in der ausverkauften Tonhalle, war so durchschlagend, dass 2007, 2009, 2012, 2015, 2018 und 2019 weitere Projekte realisiert wurden. Es singen jeweils zwischen 80 und 120 Sänger:innen, aus den Singwochen, Eltern, Ehemalige und Freunde vom JSO Crescendo mit.

Diese Einladung richtet sich an Sänger:innen, die gerne die Gelegenheit wahrnehmen möchten, ein Konzertprogramm mit einem jungen, dynamischen Sinfonieorchester zu erarbeiten. Voraussetzung ist nicht in erster Linie eine gute Stimmausbildung, sondern die Bereitschaft, sich geistig auf Bilder zur Musik- und Tongestaltung einzulassen. Dieses wunderbare Chorwerk wird dem Chor viel an Stimm- und Klangbeherrschung abverlangen. Es ist ein grosses Anliegen der Dirigentin, alle Nuancen von dieser wunderbaren Musik voll ausreizen zu können - dies sicher oft mit Forderungen, die nicht unbedingt einer konventionellen Vorstellung von Chorarbeit entsprechen. Meine Erfahrungen mit der individuell gewählten Probeart waren durchwegs positiv.


Für Probearbeit, Noten und Übdateien wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Zusätzlich werden gemäss Anmeldung noch die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung am Probewochenende dazu kommen.


Jetzt anmelden